
BeeBuddy
Die App für Imker
Funktionen von BeeBuddy
Bienestöcke-Übersicht
-
Alle Bienenstöcke übersichtlich auf deinem Handy
-
tägliche aktualisierte Milbenpopulation
-
gefährdete Bienenvölker rechtzeitig erkennen
Bienestöcke-Übersicht
-
Alle Bienenstöcke übersichtlich auf deinem Handy
-
tägliche aktualisierte Milbenpopulation
-
gefährdete Bienenvölker rechtzeitig erkennen
Über uns

Die App BeeBuddy wurde von Martin Bramböck gemeinsam mit der in Innsbruck sitzenden Firma m-pulso GmbH (www.m-pulso.com) konzipiert und entwickelt.
Martin Bramböck ist Absolvent der Universität für Bodenkultur, selbst Imker und als Bienengesundheitswart des Bienenzuchtvereines Angerberg-Mariastein-Angath tätig. „Die BeeBuddy App ist vor allem ein Projekt der gesamten Familie Bramböck. Da wir bereits seit Jahren unseren eigenen Honig selbst herstellen und mit dem Bienensterben konfrontiert sind, war es für uns alle wichtig und ein Herzensprojekt, hier einen Beitrag für gesunde Bienen zu leisten“, so Martin Bramböck.
Eine weitere App für Gärtner und Bienenliebhaber ist bereits in Planung.
Photocredit links by Gerald Neugschwandtner
FUNKTIONEN
Bienenstöcke-Übersicht
-
Alle Bienenstöcke übersichtlich auf deinem Handy
-
tägliche aktualisierte Milbenpopulation
-
gefährdete Bienenvölker rechtzeitig erkennen
Milben-Kontrolle
-
verschiedene Alarmfunktionen bei zu hoher Milbenanzahl
-
Behandlungsempfehlungen gegen Milben
-
Prognose über Entwicklung der Milben-Anzahl in den Bienenstöcken
Hilfe am Bienenstand
-
Übersichtliche Sammlung der häufigsten Beobachtungen und Probleme rund um den Bienenstock
-
über 170 Antworten und Erklärungen, die laufend aktualisiert werden